Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2025

In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie die Hoteliersvereinigung von Crans-Montana (im Folgenden «der Verein», «wir») sammelt, verwendet und schützt die persönlichen Daten der Nutzer der Website yourcransmontana.ch (im Folgenden «die Seite»).

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten transparent, sicher und in Übereinstimmung mit der Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und, wenn anwendbar, zum Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.


1. Verantwortlicher für die Verarbeitung

Hoteliervereinigung von Crans-Montana
z. Hd. Frau Géraldine Bestenheider
Rue du Pas de l'Ours 31
3963 Crans-Montana (Schweiz)
📧 Kontakt : legal@cordonier-conseil.ch

Entwicklung & Hosting :
Cordonier Conseil (Entwickler & Webmaster)
Route de Flanthey 2, 1978 Lens (Schweiz)
https://cordonier-conseil.ch
Unterbringung : Infomaniak Network SA, Rue Eugène-Marziano 25, 1227 Genf (Schweiz)


2. Gesammelte Daten

Wir sammeln nur die Daten, die für das reibungslose Funktionieren der Website und die Verwaltung der Kontakte erforderlich sind.
Diese Daten können Folgendes umfassen:

  • Freiwillig übermittelte Daten :

    • über den Kontaktformular : Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Nachricht ;

    • über den Bewerbungsformular : Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefon, Lebenslauf oder andere freiwillig übermittelte Dokumente.

  • Automatisch erfasste Daten :

    • IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs ;

    • Cookies und ähnliche Technologien (siehe die eigene Seite zu Cookies).

Es werden keine sensiblen Daten gesammelt.


3. Zweck der Verarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • auf Ihre Kontakt- oder Bewerbungsanfragen ;

  • gewährleisten die Kommunikation zwischen der Vereinigung und den Nutzern der Website ;

  • etablieren anonymisierte Nutzungsstatistiken (Datenverkehr, Leistung der Website, besuchte Seiten) über Google Analytics ;

  • garantieren die Sicherheit und reibungsloses Funktionieren der Webseite.


4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Zustimmung (durch das Versenden eines Formulars) ;

  • unsere legitimes Interesse mit unseren Mitgliedern, Partnern und Besuchern zu kommunizieren ;

  • den Respekt für unsere gesetzliche Verpflichtungen in Bezug auf die Verwaltung von Vereinigungen.


5. Datenübermittlung und Hosting

Die gesammelten Daten sind ausschließlich in der Schweiz gehostet bei Infomaniak Network SA, Die Daten werden in einer Datenbank gespeichert, die ein hohes Maß an Sicherheit und die Einhaltung des DSG gewährleistet.

Einige Drittanbieter-Tools können jedoch Daten außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übertragen, einschließlich :

  • Google Analytics (Vereinigte Staaten), Diese Daten werden für anonymisierte Besucherstatistiken verwendet.
    Google wendet die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln an, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.

Es werden keine personenbezogenen Daten verkauft, vermietet oder an unbefugte Dritte weitergegeben.


6. Dauer der Aufbewahrung

Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist :

  • Kontaktformulare / Bewerbung : maximal 12 Monate nach Erhalt ;

  • Technische und statistische Daten : gemäß den von Google Analytics festgelegten Zeiträumen (bis zu 14 Monate) ;

  • Server-Logs : 12 Monate aus Sicherheitsgründen.


7. Sicherheit der Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen.

Der Zugang zu den Daten ist nur auf befugte Personen (Ausschussmitglieder oder beauftragte technische Dienstleister) beschränkt.


8. Ihre Rechte

Gemäß dem DSG und der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren Daten ;

  • Recht auf Berichtigung ;

  • Recht auf Widerspruch oder Löschung (Recht auf Vergessenwerden) ;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (falls zutreffend).

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an uns wenden unter :
📧 legal@cordonier-conseil.ch

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist (maximal 30 Tage) beantworten.


9. Cookies und Analysetools

Die Seite verwendet Cookies um ihr reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten und ihr Publikum zu messen.
Auf einer eigenen Seite werden Einzelheiten zu den verwendeten Cookies, ihrer Speicherdauer und der Möglichkeit, sie von Ihrem Browser aus zu verwalten, aufgeführt.

Sie können dies jederzeit ablehnen oder Ihre Einstellungen über den Cookie-Banner, der bei Ihrem ersten Besuch angezeigt wird, ändern.


10. Links zu anderen Seiten

Die Website kann Links zu externen Websites enthalten (z. B. Partner, Hoteleinrichtungen, Tourismusplattformen).
Wir sind nicht für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser Drittseiten verantwortlich.


11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an die Entwicklung der Website oder an geltende Gesetze anzupassen.
Es gilt die Online-Version zum Zeitpunkt Ihrer Konsultation.


12. Kontakt

Bei Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten :

Hoteliervereinigung von Crans-Montana
Rue du Pas de l'Ours 31
3963 Crans-Montana (Schweiz)
📧 legal@cordonier-conseil.ch